BMW Golf Cup Journey

Die größte internationale Turnierserie für Golfamateure.

Mit Turnieren in rund 40 Ländern stellt der BMW Golf Cup weltweit die größte internationale Turnierserie für Amateur-Golfer dar.

Alle Teilnehmer, welche beim BMW Golf Cup in aller Welt an den Abschlag treten, haben ein Ziel vor Augen: die Qualifikation für das Weltfinale. Ein einzigartiges Event, das die Standards einer gewöhnlichen Amateur-Veranstaltung weit in den Schatten stellt. Alles beginnt mit regionalen Qualifikationsturnieren, ausgerichtet von einzelnen BMW Handelsorganisationen, über welche sich die Gewinner für die fortführenden Stufen qualifizieren. Diese reichen vom Landes- über das Deutschlandfinale bis hin zum Weltfinale.

Details zu den jeweiligen Stufen finden Sie in den nachfolgenden Abschnitten.

BMW Golf Cup Journey

Die größte internationale Turnierserie für Golfamateure.

Mit Turnieren in rund 40 Ländern stellt der BMW Golf Cup weltweit die größte internationale Turnierserie für Amateur-Golfer dar.

Alle Teilnehmer, welche beim BMW Golf Cup in aller Welt an den Abschlag treten, haben ein Ziel vor Augen: die Qualifikation für das Weltfinale. Ein einzigartiges Event, das die Standards einer gewöhnlichen Amateur-Veranstaltung weit in den Schatten stellt. Alles beginnt mit regionalen Qualifikationsturnieren, ausgerichtet von einzelnen BMW Handelsorganisationen, über welche sich die Gewinner für die fortführenden Stufen qualifizieren. Diese reichen vom Landes- über das Deutschlandfinale bis hin zum Weltfinale.

Details zu den jeweiligen Stufen finden Sie in den nachfolgenden Abschnitten.

Qualifikationsturniere

In ganz Deutschland verteilt finden zwischen April und Juli bis zu 75 Qualifikationsturniere statt, die von den BMW Handelsorganisationen veranstaltet werden. Die Teilnehmer werden hierbei von den lokalen BMW Händlern und BMW Niederlassungen eingeladen. Zudem gibt es vereinzelt offene Qualifikationsturniere, wofür sich frei angemeldet werden kann. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Rubrik „Übersicht Turniere“.

Regionalfinale

Die Regionalfinals des BMW Golf Cup sind zur Saison 2025 neu ins Leben gerufen und stellen die zweite Qualifikationsebene dar.  Diese, insgesamt sechs, Turniere finden im Zeitraum von Mitte Juli bis Anfang  August auf ausgewählten Golfplätzen statt. Dabei handelt es sich um Ein-Tages-Veranstaltungen mit Welcome Counter, Frühstück, der Turnierrunde, Welcome Back inklusive BBQ und einer Siegerehrung. 

Deutschlandfinale

Die Deutschlandfinale des BMW Golf Cup zählen seit vielen Jahren zu den besten und größten Veranstaltungen für Amateur-Golfer in Deutschland. Mit einem Welcome-Abend, einem Gala-Dinner und etlichen Side-Events rund um München ist für die Teilnehmer sowie deren Begleitpersonen eine Menge geboten.

Gespielt wird wie beim Qualifikationsturnier in den drei Nettoklassen, die jeweiligen Gewinner des Deutschlandfinals stellen das Team Germany für das kommende Weltfinale.

Termine im Jahr 2025 ist der 22. bis 24. August 2025.

Weltfinale

Das Weltfinale des BMW Golf Cup findet jedes Jahr an sonnenverwöhnten Orten wie Südafrika, Mexiko, Dubai, Australien, Argentinien, Thailand oder Singapur statt. Alle Gäste können sich hier auf ein „Once-in-a-lifetime-Erlebnis“ freuen, das sie bestimmt für immer in guter Erinnerung behalten werden.

Neben dem eigentlichen Turnier und Abendveranstaltungen in außergewöhnlichen Locations gibt es für alle Begleitpersonen ein exklusives Rahmenprogramm mit atemberaubenden Erlebnissen.

Für die Sieger des BMW Golf Cup 2025, welche das Team Germany bilden, findet das Weltfinale im Frühjahr 2026 statt. Der Austragungsort wird in kürze bekannt gegeben.